Caerhays Castle & Gardens hat den allerersten Preis der Internationalen Kamelien-Gesellschaft für seine bemerkenswerte historische Sammlung von Zier-Kamelienbäumen erhalten. Dieser neu eingeführte Preis zielt darauf ab, die weltweite Erhaltung von historisch wichtigen Kamelienbäumen ins Rampenlicht zu rücken und zu fördern. Die offizielle Verleihung wird auf dem ICS-Kongress 2025 in Tokio stattfinden.
Das Anwesen verdiente sich diese Anerkennung für 11 herausragende Kamelien-Exemplare, die die Schlossmauern schmücken und alle ursprünglich zwischen 1897 und 1904 gepflanzt wurden. Bemerkenswert unter ihnen sind Camellia sasanqua, gepflanzt von 1899 bis 1902, zwei Exemplare von Camellia x vernalis ‘Dawn’ aus derselben Zeit und eine einzelne Camellia japonica.
Charles Williams, Eigentümer des Caerhays-Anwesens, sagt: „Eine Neuerfindung britischer Gärten fand zu Beginn des letzten Jahrhunderts statt, und Caerhays spielte eine große Rolle dabei, zu zeigen, was hier erfolgreich angebaut werden konnte. Wir freuen uns, dass die historische Bedeutung unserer 11 Kamelien-Sorten von der Internationalen Kamelien-Gesellschaft anerkannt und gefeiert wurde. Die Tatsache, dass Caerhays der allererste Empfänger eines solchen Preises ist, fühlt sich auch sehr passend an, aufgrund unserer Pioniernatur als Garten.“
In Partnerschaft mit den Great Gardens of Cornwall, dem Verband der historisch und gärtnerisch wichtigsten Gärten in Cornwall, hat Cornwall DMC eine Reihe von wirklich einzigartigen Gartenerlebnissen geschaffen.
Wir erstellen maßgeschneiderte private Gartenreisen für viele Gruppen, die ihren gärtnerischen Leidenschaften in ganz Südengland folgen. Um die Gärten Cornwalls in Ihre Reiseroute einzubeziehen, mehr Informationen zu erhalten oder ein unverbindliches Angebot zu erhalten, bitte kontaktieren Sie uns.